
Bestensee, Lage zu Berlin
(Fahren Sie mit der Maus über das Bild, um eine vergrößerte
Version zu sehen) |
Bestensee ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald
mit fast 5.500 Einwohnern und steigender Tendenz (im Gegensatz zu
vielen anderen Orten).
Ein Teil der heutigen Gemeinde Bestensee, 1938 zusammengeschmolzen aus
Groß- und Klein Besten, wurde erstmals 1375 urkundlich erwähnt,
was auch auf der Wetterfahne der alten Feldsteinkirche zu sehen ist. Mehr
über die Geschichte von Bestensee können Sie in der Orts-Chronik
nachlesen.
Es
ist der ideale Platz zum Wohnen und Wohlfühlen durch die idyllische
wald-, wiesen- und seenreiche Umgebung. Von keinem Platz in Bestensee
brauchen Sie weiter als 1 km zu laufen, um an das nächstgelegene
Ufer von einem der angrenzenden 9 Seen zu gelangen.Schwimmen, Angeln und
Wassersport in der näheren Umgebung können Sie in der sauberen
Luft in vollen Zügen genießen.
Die Ton- und Kiesseen gehören mit zu den klarsten Gewässern
im weiten Umfeld, so dass Sie auch bei Tauchgängen die Unterwasserwelt
erkunden können.

Zahlreiche Wanderungen und Radtouren in die wunderschöne Umgebung,
die stark durch die letzte Eiszeit mit der Entstehung vieler Seen, Gräben,
Täler und Hochflächen geprägt ist, können Sie von
hier aus unternehmen. Auch
der Pferdeliebhaber wird sich durch die zwei hier ansässigen Reiterhöfe
wohlfühlen. 2 Sporthallen, 2 Bowlinganlagen, Sauna/Solarium und ein
Golfplatz im 2 km entfernten Motzen bieten weitere Möglichkeiten
zum aktiven und passiven Erholen.
Dass Bestensee ein Anziehungspunkt der Region ist, beweisen zwei
große Campingplätze, die überdurchschnittlich gut
besucht sind.
Ebenso günstig ist die Infrastruktur. Bestensee liegt an der
Kreuzung der B 179 und B 246. Die Autobahnanbindung zur BAB 13 erreichen
Sie nach wenigen Kilometern.
Die kürzeste Entfernung zur Hauptstadt Berlin ist nicht weit:
10 km bis zum südlichsten Zipfel, und bis zum Zentrum sind
es 32 km (Luftlinie). Nicht nur mit dem Pkw kommen Sie bequem dorthin,
auch mit der Regionalbahn erreichen Sie Berlin-Schöneweide
in nur 23 Minuten. Vielseitige Busverbindungen runden das Bild ab.
Durch
drei Einkaufszentren und zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte macht
das Einkaufen Spaß, und auch mehrere Gaststätten und Hotels
sorgen für Ihr leibliches Wohl.
Ihr
Nachwuchs wird in zwei Kindereinrichtungen gut betreut, und eine Grund-
sowie eine Gesamtschule vermitteln den Jugendlichen im Ort das nötige
Grundwissen. 2 Gymnasien im 6 km entfernten Königs Wusterhausen und
jeweils ein Privatgymnasium in Eichwalde und Wildau erweitern das Wissen.
3 Allgemeinmediziner, 1 Kinderarzt, 1 Frauenarzt, 3 Zahnärzte,
Augenoptiker, Physiotherapie, Heilpraktiker, Kranken- und Altenpflegeeinrichtungen, 2 Apotheken und zwei Tierärzte
vermitteln Mensch und Tier ein Gefühl bester medizinischer
Versorgung.
Möchten Sie das Vereinsleben von Bestensee kennenlernen, gibt
es zahlreiche Möglichkeiten:
Sportlich können Sie sich engagieren:
- im Fußballverein SV "Grün-Weiß" Union
Bestensee,
- in zwei Karate-/Kampfsport-Vereinen,
- in der VSG 1990 Bestensee e.V. mit den Sparten Volleyball, Tischtennis,
Leichtathletik, Reiten, Aerobic/Gymnastik
- in einem weiteren Reitverein,
- im Schützenverein,
- im Schiffsmodellsportclub
6
Angelvereine dokumentieren, dass es viele Gewässer gibt.
In 5 Kleingarten- und Siedlervereinen können sich die Kleingärtner
engagieren.
Wer es musikalisch mag, sollte sich den Männergesangverein
Bestensee 1923 e.V., den Frauenchor, den Kirchen- oder Posaunenchor
näher ansehen.
Im Verein zur kreativen Freizeitgestaltung können Sie Ihren künstlerischen
Ambitionen (z.B. beim Töpfern) freien Lauf lassen.
Für die ältere Generation sind die Volkssolidarität,
ein Seniorentreff und die ev. Frauenhilfe beliebte Anlaufpunkte, um"viel
auf die Beine zu stellen".
Auch ein Briefmarken-Verein steht zur Verfügung.
Haben Sie spezielle Fragen, helfen Ihnen auch gern
die Mitarbeiter in unserem Rathaus, dem der Bürgermeister Klaus-Dieter
Quasdorf vorsteht, gern weiter.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der umfangreichen Bestensee-Homepage:
http://www.bestensee.de
|