Bestensee im Blick
Rollover
Button Image by FreeButtons.org v2.0
1.6.25:
Am Kameruner und Freudenthaler Tonsee
Bei 25 °C und wenig Wolken lockte ein Ausflug zum Kameruner (oder Großen) Tonsee und Freudenthaler (oder Kleinen) Tonsee.
Wir fuhren bis zum Eingang des dortigen riesigen Campingplatzes von
Manfred Prosch, warfen einen Blick auf den idyllischen Freudenthaler
Tonsee, um anschließend den Kameruner Tonsee zu umwandern. Neben der
wunderschönen Natur waren auch mehrere Blässhühner und Haubentaucher zu
sehen, die noch ihren unersättlichen Nachwuchs mit Futter versorgen
mussten. In Ufernähe schwirrten verschiedene Libellen, wie z.B. der
blaue Spitzfleck, umher, und gelbe Sumpf-Schwertlilien sorgten an
mehreren Uferstellen für farbige Tupfer.
Die Geschichte des Kameruner Tonsees begann 1886 mit dem Bau
der dortigen Ziegelei durch Herrn Schrobsdorff, die bis zum Abriss 1920
dort stand. Gleiches gilt
auch für die Ziegelei am Freudenthaler Tonsee. Dann füllten sich die
Gruben mit Grundwasser. Die ungewöhnlichen Namen wurden von den
damaligen Arbeitern vergeben und haben sich bis in die Gegenwart
gehalten.
Zum Vergrößern die Vorschaubilder
bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und
manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.
.