Rollover Button Image by FreeButtons.org v2.0






ImpressumDatenschutz

14.12.24: Weihnachtsmarkt und Adventssingen

Erstmals fand der Weihnachtsmarkt nicht auf der Dorfaue, sondern auf dem Festplatz am Bestwaner-Hotel, bzw. der dortigen Gaststätte statt. Von Anja Kolbatz-Thiel gut vorbereitet, erwartete die Besucher ab 13 Uhr wieder viel Abwechslung. An den zahlreichen Ständen wurden winterlich-weihnachtliche Waren von Kleidung bis zu handwerklichen Arbeiten wie z.B. Schwibbögen angeboten. Auch unser Kreativverein war mit seinen Keramikprodukten dabei.
Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt vom Bürgermeister Roland Holm und der Organisatorin Anja Kolbatz-Thiel. Musikalisch begann der Tag mit weihnachtlichen Liedern des Männergesangvereins unter musikalischer Leitung von Matthias Deblitz.
Ein besonderer Hingucker war das Eintreffen von Weihnachtsmännern auf ihren Simson-Mopeds.
Kinder mussten sich nicht langweilen. Gern drehte unser Nachwuchs seine Runden mit dem Kinderkarussell bei Bernd Jaschen oder der Kindereisenbahn bei Ralf, und in einem beheizten Zelt konnte gemalt oder gebastelt werden. Drei Vorstellungen bot der Märchentruck an, und die Kinder gingen begeistert bei den märchenhaften Puppentheatervorführungen mit.
Um 14:40 Uhr versammelten sich zahlreiche Besucher an der Bühne, auf der die Kinder der Musikschule Fröhlich ihr Können zeigten. Ebenso begeistert waren die Besucher, als die Hortkinder unter Leitung von Cindy und musikalischer Begleitung von Martina Purann ihr weihnachtliches Repertoire präsentierten.
Parallel zum Weihnachtsmarkt lud um 15 Uhr der Männergesangverein mit dem Vorsitzenden Wolfgang Gloeck und mit Unterstützung des Posaunenchors der ev. Kirche unter Leitung von Annette Lehmann in die ca. 700 Jahre alte Dorfkirche zum Adventssingen ein. Der musikalische Leiter Matthias Deblitz hatte diesmal den neu gegründeten gemischten Chor mit einbezogen.
Wieder zurück auf dem Weihnachtsmarkt folgten auf der Bühne Lieder des Posaunenchors, der kurz zuvor noch in der Kirche spielte.
Als die Dämmerung einsetzte, fanden sich die Schneekönigin und der Weihnachtsmann ein, die von den Kindern ständig umlagert waren und Süßigkeiten und Spielsachen verteilten.
Jetzt war Zeit, schöne Bestenseer Weihnachtsgrundstücke mit einem Foto und Geschenk auszuzeichnen. Manfred Prosch, Vorsitzender des Heimat- und Kulturvereins, wurde dabei vom Weihnachtsmann, der Schneekönigin, Bürgermeister Roland Holm und Anja Kolbatz-Thiel assistiert.
Musikalischer Höhepunkt zum Abschluss war ein Konzert der Sängerin ELoA. Bei einem Lied wurde sie mit einem Tanz der Bestenseer Schneekönigin mit ihren leuchtenden Wings begleitet.
Wer Hunger verspürte, hatte eine reichhaltige Auswahl an diesem Tag, wie z.B. Kaiserschmarrn, Langos, Bratwurst, Grünkohl mit Pinkel, Fischspezialitäten, ... Natürlich gab es auch ein breites Getränkeangebot, und besonders die Glühweinstände waren umlagert.
Bei möglichen Wehwehchen stand das Team des DRK bereit.
Durch die Auflösung des Gewerbevereins, der jedes Jahr die Schirmherrschaft über dem Weihnachtsmarkt hatte, übernahm diesmal der Heimat- und Kulturverein das Geschehen. Peter Neumann, viele Jahre Vorsitzender des Gewerbevereins, hatte aus Altersgründen seinen Vorsitz des Gewerbevereins aufgegeben und so wurde erstmals sein berühmter Glühwein vermisst.  Er erzählte, dass dieser Wein nach einem Rezept seiner Großmutter hergestellt wurde: über offenem Feuer, niemals kochen lassen, nur sieden. Und mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu, dass das Wasser aus dem Pätzer Vordersee aus 9 m Tiefe bei Querströmung geholt wurde.
Ein großes Dankeschön allen fleißigen Helfern unter Leitung von Anja Kolbatz-Thiel, die diesen Weihnachtsmarkt zu einem vollen Erfolg werden ließen, insbesondere den Mitgliedern des Heimat- und Kulturvereins, Elektro-Krüger, dem Bestwaner-Hotel, dem Bauhof, Mehrgenerationenhaus, Dieter Gutzeit und Gattin, dem LAUSL-Verein, AktivVerbund und Angelika, die den Toilettenwagen beaufsichtigte.
Schade war nur, dass die jedes Jahr zum Weihnachtsmarkt weihnachtlich geschmückte Dorfaue mit der bewunderten sich drehenden und leuchtenden Weihnachtspyramide, den leuchtenden Bäumen, dem beeindruckenden farbigen Kalenderhaus an der alten Kastanie und dem großen Schwibbogen nicht integriert werden konnten.

Zum Vergrößern die Vorschaubilder bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.

FlyerFlyer 24-12-14_03258a24-12-14_03258a Begrüßung durch den Bürgermeister Roland HolmBegrüßung durch den Bürgermeister Roland Holm Begrüßung durch Anja Kolbatz-Thiel, Organisatorin des Heimat- und KulturvereinsBegrüßung durch Anja Kolbatz-Thiel, Organisatorin des Heimat- und Kulturvereins MännergesangvereinMännergesangverein 24-12-14_03188a24-12-14_03188a Der Stand des Kaiserlichen PostamtsDer Stand des Kaiserlichen Postamts 24-12-14_03198a24-12-14_03198a KinderkarussellKinderkarussell KindereisenbahnKindereisenbahn 24-12-14_03203a24-12-14_03203a 24-12-14_03204a24-12-14_03204a 24-12-14_03205a24-12-14_03205a 24-12-14_03207a24-12-14_03207a 24-12-14_03208a24-12-14_03208a Aktivverbund e.V.Aktivverbund e.V. 24-12-14_03213a24-12-14_03213a Hier kann gebastelt werdenHier kann gebastelt werden 24-12-14_03220a24-12-14_03220a 24-12-14_03218a24-12-14_03218a 24-12-14_03609a24-12-14_03609a Musikschule FröhlichMusikschule Fröhlich Simson-Mopeds erreichen den WeihnachtsmarktSimson-Mopeds erreichen den Weihnachtsmarkt 24-12-14_03244a24-12-14_03244a 24-12-14_03247a24-12-14_03247a 24-12-14_03249a24-12-14_03249a 24-12-14_03252a24-12-14_03252a Das Team des DRK steht für Notfälle bereitDas Team des DRK steht für Notfälle bereit Nicht weit entfernt an der KircheNicht weit entfernt an der Kirche Der Männergesangverein lud zu einem Konzert ein.Der Männergesangverein lud zu einem Konzert ein. Vorsitzender Wolfgang Gloeck und Sieglinde Borchert vom Kirchenvorstand begrüßten die GästeVorsitzender Wolfgang Gloeck und Sieglinde Borchert vom Kirchenvorstand begrüßten die Gäste Der Posaunenchor der ev. Kirche spielte dazuDer Posaunenchor der ev. Kirche spielte dazu 24-12-14_03283a24-12-14_03283a 24-12-14_03288a24-12-14_03288a 24-12-14_03292a24-12-14_03292a Matthias Deblitz, musikalischer Leiter des ChorsMatthias Deblitz, musikalischer Leiter des Chors 24-12-14_03303a24-12-14_03303a 24-12-14_03308a24-12-14_03308a Die Kita-Kinder zeigten ihr musikalisches KönnenDie Kita-Kinder zeigten ihr musikalisches Können 24-12-14_03314a24-12-14_03314a Der Weihnachtsmann und die Bestenseer Schneekönigin trafen ein.Der Weihnachtsmann und die Bestenseer Schneekönigin trafen ein. 24-12-14_03330a24-12-14_03330a 24-12-14_03333a24-12-14_03333a Sie verteilten Süßigkeiten an die KinderSie verteilten Süßigkeiten an die Kinder 24-12-14_03338a24-12-14_03338a 24-12-14_03341a24-12-14_03341a Der Posaunenchor unter Leitung von Annette LehmannDer Posaunenchor unter Leitung von Annette Lehmann 24-12-14_03344a24-12-14_03344a 24-12-14_03355a24-12-14_03355a Ein Dankeschön an den Posaunenchor von Anja Kolbatz-ThielEin Dankeschön an den Posaunenchor von Anja Kolbatz-Thiel 24-12-14_03359a24-12-14_03359a 24-12-14_03360a24-12-14_03360a 24-12-14_03371a24-12-14_03371a 24-12-14_03376a24-12-14_03376a 24-12-14_03389a24-12-14_03389a 24-12-14_03393a24-12-14_03393a Eingang zum MärchentruckEingang zum Märchentruck Ungeduldig warteten die Kinder auf die VorstellungenUngeduldig warteten die Kinder auf die Vorstellungen 24-12-14_03436a24-12-14_03436a Begeisterung löste das Puppentheater ausBegeisterung löste das Puppentheater aus 24-12-14_03445a24-12-14_03445a 24-12-14_03409a24-12-14_03409a 24-12-14_03412a24-12-14_03412a Leckere FischsuppeLeckere Fischsuppe Auszeichnung von drei schönen WeihnachtsgrundstückenAuszeichnung von drei schönen Weihnachtsgrundstücken 24-12-14_03428a24-12-14_03428a 24-12-14_03416a24-12-14_03416a 24-12-14_03441a24-12-14_03441a 24-12-14_03451a24-12-14_03451a 24-12-14_03458a24-12-14_03458a Leckeres bei Käse-TinaLeckeres bei Käse-Tina Überall half der Heimat- und KulturvereinÜberall half der Heimat- und Kulturverein 24-12-14_03544a24-12-14_03544a Ein abschließendes Konzert von EloaEin abschließendes Konzert von Eloa Sie begeisterte mit ihrer StimmeSie begeisterte mit ihrer Stimme 24-12-14_03537a24-12-14_03537a Zu einem Lied von Eloa tanzte die Bestenseer SchneeköniginZu einem Lied von Eloa tanzte die Bestenseer Schneekönigin 24-12-14_03562a24-12-14_03562a 24-12-14_03564a24-12-14_03564a 24-12-14_03572a24-12-14_03572a 24-12-14_03578a24-12-14_03578a 24-12-14_03589a24-12-14_03589a 24-12-14_03590a24-12-14_03590a 24-12-14_03594a24-12-14_03594a 24-12-14_03599a24-12-14_03599a Sie sorgten für den guten TonSie sorgten für den guten Ton Ein Stopp auf der Heimfahrt an der weihnachtlich geschmückten DorfaueEin Stopp auf der Heimfahrt an der weihnachtlich geschmückten Dorfaue 24-12-14_03471a24-12-14_03471a 24-12-14_03473a24-12-14_03473a 24-12-14_03481a24-12-14_03481a 24-12-14_03485a24-12-14_03485a Schnee setzte ein, der in Regen übergingSchnee setzte ein, der in Regen überging 24-12-14_03497a24-12-14_03497a Die ca. 700 Jahre alte DorfkircheDie ca. 700 Jahre alte Dorfkirche 24-12-14_03509a24-12-14_03509a 24-12-14_03520a24-12-14_03520a
.