Rollover Button Image by FreeButtons.org v2.0






ImpressumDatenschutz

4.11.23: Unterwegs im Sutschketal

Herrliches Herbstwetter mit viel Sonne lockte zu einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet der Sutschke. Eingerahmt von Hängen, die im Osten hinauf zum Steinberg, und im Westen zum Marienhofer Berg führen, ist diese Landschaft vermutlich in der Eiszeit entstanden.
Wenn wir vom Triftweg in den südöstlichen Wanderweg in das Tal einbiegen, begegnet uns dort eine urige Natur, die in ihrem Wildwuchs nicht gestört wird. Zahlreiche Pilze wuchsen neben dem Wanderweg, und durch die besonders kräftig gelbe Farbe, die Form und Konsistenz fiel der Goldgelbe Zitterling auf, der an einem Ast wuchs.
Angekommen am kleinen Sutschke-See, auch Seerosenteich genannt, könnte man auf einer rustikalen Bank eine Pause einlegen und den Blick auf das Gewässer genießen. Etwas weiter kommt die "Todesbahn" ins Blickfeld, die früher gern für Abfahrten mit den Skiern oder dem Schlitten in Anspruch genommen wurde. Heute befindet sich auf halber Höhe eine Bank. Wenn wir weiter wandern, sehen wir zur Rechten die "Lehmwand", von der in früheren Jahrhunderten Lehm für den Hausbau oder andere Zwecke abgebaut wurde. Unweit der oberen Kante lebte in den 1920er und 30er Jahren in der wärmeren Jahreszeit ein Einsiedler in seiner Holzhütte, der "Borstenkönig". Letztes Zeugnis von seiner Existenz ist eine fast zugewachsene Betonbadewanne.
Gleich hinter der Lehmwand wechseln wir auf einem Pfad zur Westseite des Sutschketals, um den Rückweg anzutreten. Von hier können wir über einen kleinen Weg bis zur Höhe des Marienhofer Berges wandern, der landwirtschaftlich genutzt wird. Verblüfft war ich, als ein Reh auf mich zukam, das mich anfangs nicht bemerkte, dann aber schleunigst das Weite suchte. Unten angekommen, begegnen uns immer wieder den Weg versperrende umgestürzte Bäume, die aber umgangen werden können. So erreichte ich schließlich den Sumpferlenwald, der bis vor einigen Jahren noch im Wasser stand. Heute existiert nur noch eine schlammige Pfütze, in der sich die Wildschweine wohl fühlen.
Etwas weiter sehen wir durch Sträucher den kleinen Sutschke-See von der anderen Seite und gelangen schließlich zu einer größeren Wiesenfläche, die die Südseite des Tals bildet.

Zum Vergrößern die Vorschaubilder bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.

Uriges im SutschketalUriges im Sutschketal 23-11-04_00409a23-11-04_00409a 23-11-04_00412a23-11-04_00412a 23-11-04_00413a23-11-04_00413a 23-11-04_00415a23-11-04_00415a 23-11-04_00420a23-11-04_00420a 23-11-04_00416a23-11-04_00416a Eine rote Waldameise wanderte am Rand des Pilzes entlangEine rote Waldameise wanderte am Rand des Pilzes entlang 23-11-04_00419a23-11-04_00419a 23-11-04_00423a23-11-04_00423a 23-11-04_00426a23-11-04_00426a 23-11-04_00427a23-11-04_00427a 23-11-04_00430a23-11-04_00430a 23-11-04_00433a23-11-04_00433a Blick auf den Sutschke-SeeBlick auf den Sutschke-See 23-11-04_00450a23-11-04_00450a 23-11-04_00445a23-11-04_00445a 23-11-04_00453a23-11-04_00453a 23-11-04_00455a23-11-04_00455a 23-11-04_00459a23-11-04_00459a Die 'Todesbahn'Die 'Todesbahn' Blick auf die LehmwandBlick auf die Lehmwand 23-11-04_00480a23-11-04_00480a 23-11-04_00484a23-11-04_00484a Goldgelber ZitterlingGoldgelber Zitterling 23-11-04_00487a23-11-04_00487a 23-11-04_00492a23-11-04_00492a 23-11-04_00493a23-11-04_00493a 23-11-04_00494a23-11-04_00494a Ein Reh kam auf mich zugeranntEin Reh kam auf mich zugerannt 23-11-04_00510a23-11-04_00510a 23-11-04_00511a23-11-04_00511a 23-11-04_00512a23-11-04_00512a Auf dem Marienhofer BergAuf dem Marienhofer Berg 23-11-04_00516a23-11-04_00516a 23-11-04_00518a23-11-04_00518a 23-11-04_00521a23-11-04_00521a 23-11-04_00532a23-11-04_00532a 23-11-04_00532b23-11-04_00532b 23-11-04_00535a23-11-04_00535a 23-11-04_00537a23-11-04_00537a Der SumpferlenwaldDer Sumpferlenwald 23-11-04_00545a23-11-04_00545a 23-11-04_00546a23-11-04_00546a Der Sutschke-See von der Westseite gesehenDer Sutschke-See von der Westseite gesehen 23-11-04_00554a23-11-04_00554a 23-11-04_00555a23-11-04_00555a 23-11-04_00558a23-11-04_00558a 23-11-04_00559a23-11-04_00559a Die Wiese des südlichen SütschketalsDie Wiese des südlichen Sütschketals 23-11-04_00567a23-11-04_00567a Ein Silberreiher auf einer Wiese an der Mittenwalder StraßeEin Silberreiher auf einer Wiese an der Mittenwalder Straße
.