Rollover Button Image by FreeButtons.org v2.0






ImpressumDatenschutz

22.10.23: Herbstwanderung

Der Regen der Nacht war vorbei, und bei idealem Wetter konnten wir zur ca. 6 km lange Strecke starten. Die am weitesten angereiste Teilnehmerin kam aus der Gegend von Halle, aber auch Berliner waren dabei. Zuvor begrüßte jedoch die Organisatorin des Heimat- und Kulturvereins Anja Kolbatz-Thiel die 30 Wanderfreunde und wünschte viel Spaß. Weitere Informationen fügte ich noch hinzu.
Vom Banhof ging es vorbei am ehemaligen Biberrevier mit den markanten abgestorbenen Bäumen an der Puschkinstraße bis zum Studio des ehem. Freiheitssenders 904 an der Kurstraße. Am 17.8.1956 wurde in Westdeutschland die KPD verboten, und genau an diesem Tag startete der Freiheitssender 904 seine Sendungen. Es war ein Propagandasender der DDR, der aber den Eindruck erwecken sollte, dass es ein westdeutscher Sender sei. Das Programm begann immer mit "Hier ist der einzige Sender der BRD, der nicht unter Regierungskontrolle steht". Der Sender stand aber in Burg bei Magdeburg an der Grenze, und das Programm wurde zum Schluss im Studio in Bestensee an der Kurstraße produziert. Über gesicherte Leitungen wurde es über Berlin bis Burg geleitet und dort abgestrahlt. Mit dem Ende des Kalten Krieges beendete der Sender 1971 seine Arbeit.
Weiter ging es entlang eines Wanderwegs am Seechen bis nach Körbiskrug, vorbei an der verfallenden früheren Gaststätte "Zur Ritterlichkeit", um uns danach entlang des
Uferwegs am Todnitzsee bis zu unserem Picknickplatz "durchzuschlagen". Dort erwartete uns unser bewährtes Versorgungsteam um Anja Kolbatz-Thiel. Tische und Bänke standen schon bereit, und Bratwürste, leckerer selbst gebackener Kuchen und Getränke aller Art bis hin zum Sekt warteten auf den Verzehr.
Schließlich besuchten wir noch den gewaltigen Biberbau an der Elsenbrücke, um von dort über die Brücke und über den Strand am Todnitzsee wieder zum Ausgangspunkt am Bahnhof zurück zu kehren. Danke allen Wanderfreunden und dem Picknickteam für diese wieder schöne Wanderung.
Auf dem Rückweg nach Hause entdeckte ich in einem Schmetterlingsfliederstrauch Schmetterlinge, z.B. den C-Falter, Admiral und die Gamma-Eule, die das sonnige und warme Wetter ausnutzten.
Bei einer "Probewanderung" einen Tag zuvor wurde ich Zeuge, wie ein Haubentaucher auf dem Todnitzsee einen großen Barsch erbeutete, den er mit Mühe schließlich verschlang. Und ein Silberreiher auf einem Baum beobachtete die Szene.


Zum Vergrößern die Vorschaubilder bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.

23-10-22_Herbstwanderung 2323-10-22_Herbstwanderung 23 Der nächtliche Regen ist vorbeiDer nächtliche Regen ist vorbei Startpunkt BahnhofStartpunkt Bahnhof Begrüßung durch Anja Kolbatz-ThielBegrüßung durch Anja Kolbatz-Thiel 23-10-22_09847a23-10-22_09847a Am ehem. Biberrevier PuschkinstraßeAm ehem. Biberrevier Puschkinstraße Gelände des ehem. Freiheitssenders 904Gelände des ehem. Freiheitssenders 904 Das SeechenDas Seechen Biberaktivität am SeechenBiberaktivität am Seechen 23-10-22_09855a23-10-22_09855a 23-10-21_09642a23-10-21_09642a Im Wald kurz vor der Karl-Marx-StraßeIm Wald kurz vor der Karl-Marx-Straße Herbst an der Karl-Marx-StraßeHerbst an der Karl-Marx-Straße 23-10-22_09857a23-10-22_09857a Graben zwischen dem Todnitz- und Zeesener SeeGraben zwischen dem Todnitz- und Zeesener See Verfallende ehem. Gaststätte Zur Ritterlichkeit in KörbiskrugVerfallende ehem. Gaststätte Zur Ritterlichkeit in Körbiskrug 23-10-22_09861a23-10-22_09861a 23-10-22_09862a23-10-22_09862a Steinpilz am WegesrandSteinpilz am Wegesrand Ankunft am PicknickplatzAnkunft am Picknickplatz 23-10-22_09869a23-10-22_09869a 23-10-22_09870a23-10-22_09870a 23-10-22_09874a23-10-22_09874a Sauleckerer selbstgebackener KuchenSauleckerer selbstgebackener Kuchen 23-10-22_09876a23-10-22_09876a 23-10-22_09877a23-10-22_09877a 23-10-22_09878a23-10-22_09878a 23-10-22_09879a23-10-22_09879a Unser Verpflegungsteam - Danke!Unser Verpflegungsteam - Danke! 23-10-22_09887a23-10-22_09887a Blick auf den TodnitzseeBlick auf den Todnitzsee 23-10-22_09891a23-10-22_09891a Die Sektflache wird geöffnetDie Sektflache wird geöffnet 23-10-22_09903a23-10-22_09903a Am TodnitzseeAm Todnitzsee Der TodnitzseeDer Todnitzsee 23-10-21_09647a23-10-21_09647a Silberreiher in den Bäumen am TodnitzseeSilberreiher in den Bäumen am Todnitzsee Ein Haubentaucher hatte JagderfolgEin Haubentaucher hatte Jagderfolg 23-10-21_09661a_23-10-21_09661a_ Biberburg am TodnitzseeBiberburg am Todnitzsee Unsere Wandergruppe auf der ElsenbrückeUnsere Wandergruppe auf der Elsenbrücke 23-10-22_Elsenbruecke 191223-10-22_Elsenbruecke 1912 23-10-22_1954_Elsenbruecke23-10-22_1954_Elsenbruecke Badestrand am TodnitzseeBadestrand am Todnitzsee Dringender Handlungsbedarf an der ehem. Gaststätte am Strand TodnitzseeDringender Handlungsbedarf an der ehem. Gaststätte am Strand Todnitzsee 23-10-21_09732a23-10-21_09732a Blick auf den SportplatzBlick auf den Sportplatz 23-10-22_09917a23-10-22_09917a Am KinderdorfAm Kinderdorf Im Glunzbusch auf dem Weg nach HauseIm Glunzbusch auf dem Weg nach Hause 23-10-22_09923a23-10-22_09923a 23-10-22_09924a23-10-22_09924a C Falter auf SchmetterlingsfliederC Falter auf Schmetterlingsflieder Admiral und BieneAdmiral und Biene HummelHummel Gamma-EuleGamma-Eule
.