Bestensee im Blick
Rollover
Button Image by FreeButtons.org v2.0
29.9.:
LAUSL-Erntefest
Petrus hatte heute keinen guten Tag. Es war ein trüber, nasser Tag
und zum Schluss regnete es kräftig. Aber das hinderte die Besucher
nicht, zahlreich zu erscheinen. Es hat sich inzwischen herum
gesprochen, dass LAUSL-Veranstaltungen immer etwas Besonderes sind.
Unter der Leitung von Hilmar Wenk war es das inzwischen 6. Erntefest,
bei dem besonders wieder an die Kinder gedacht wurde. An vielen
Stationen hatten sie ihren Spaß und viel Abwechslung. An einem
Bastelstand konnten die großen und kleinen Besucher ihrer
Kreativität freien Lauf lassen.
Aber auch die "Großen" kamen nicht zu kurz, und beim neu eingeweihten
Großraum-Schachspiel konnten sie ihre Denkfähigkeiten überprüfen.
Diesmal wurden nicht nur Kürbisse, sondern auch Kartoffeln verschiedenen Sorten und Mais geerntet.
Im Zelt neben dem Zollstockmuseum wurden mehrere selbst gebackene Kuchen angeboten, und natürlich gab es den dazu
gehörigen Kaffee, auch
viele andere Getränke.
An der anderen Seite des Zeltes bot der Bürgermeister selbst zubereitete Kürbis- und Kartoffelsuppe an.
Daneben wurden Waffeln gebacken, und Pizzen mehrerer Sorten aus dem
Holzbackofen und Bouletten
waren im Angebot. Auch
selbst hergestellte Kürbisbowle stand bereit.
Für die Unterhaltung zwischendurch sorgten mehrere Tanzgruppen.
Hinter dem Zollstockmuseum und LAUSL-Park konnten bei einem kleinen Rundgang alte landwirtschaftliche Geräte bestaunt werden. Und vor dem Zollstockmuseum präsentierte sich eine vom Kettensägenschnitzer Olaf Vietzke hergestellte neue "Zollstockbank".
Ein großes Dankeschön gilt den vielen Helferinnen und Helfern, die das Erntefest wieder zu einem vollen Erfolg werden ließen.
Zum Vergrößern die Vorschaubilder
bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und
manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.
.