Bestensee im Blick
Rollover
Button Image by FreeButtons.org v2.0
13.6.:
Schleusenfest
Uwe Budach, Inhaber des Forsthauses und Veranstalter des
Schleusenfestes, lud heute bereits zum 5. Mal auf das Gelände neben dem
Forsthaus ein.
Etwas hatte sich gegenüber den letzten Jahren geändert. Im vorderen
Bereich des Areals entstand ein neues Gebäude, das sich in seiner
Fachwerkoptik dem 1775 erstmals erwähnten Forsthaus anpasst. Es ist ein
Hofladen, der Produkte aus unserer Region anbietet.
Nach der Begrüßung der Gäste durch Herrn Budach stimmte der
Männergesangverein musikalisch auf den Tag ein. Danach zeigten die
Kindergartenkinder mit einer Aufführung ihr Können.
Zum ersten Mal dabei war der Wassersportclub Wildau, der Schiffsmodelle
unterschiedlichster Kategorien, z.B. Paddelboot, Ausflugsdampfer,
Feuerlöschboot oder Segelyacht präsentierte. Die meisten waren sogar
mit Fernsteuerung ausgestattet und konnten nicht nur auf dem Trockenen,
sondern auch auf dem nebenan gelegenen Fischteich auf dem Wasser
bewundert werden.
"Etwas" größer waren die in der Nähe ausgestellten Oldtimer-Kfz und
Traktoren. Und wer wollte, für den bot sich die Gelegenheit, eine
Ehrenrunde auf einem Traktor mit Anhänger mitzufahren. Besonders für
die Kinder ein Erlebnis!
Für die Kinder gab es aber auch eine Hüpfburg, und der Verein
"Lebensart und Sammellust" (LAUSL) bot an mehreren Stationen
Unterhaltung, wie z.B. Entchen angeln in einem Bassin oder einen Nagel
mit möglichst wenigen Hammerschlägen in einem Brett versenken.
Ferner gab es Rassekaninchen zu sehen und ein Imker bot seine Produkte an und zeigte die Bienenwaben.
Ein besonderes Ereignis bot der Schützenverein mit seiner Haubitze
"Bestwine". Drei Mal ertönte ein Schuss über dem Gelände, und beim
zweiten Mal konnten der Havixbecker Bürgermeister Klaus Gromöller und
der Bestenseer Klaus Quasdorf zu Ehren der seit 24 Jahren bestehenden
Partnerschaft der Gemeinden gemeinsam einen Schuss auslösen. Übrigens,
die an diesem Wochenende in Bestensee weilende Havixbecker Vertretung
war bei diesem Fest auch dabei und genoss mit den anderen Gästen das
Fest bis in den späten Abend bei Tanz mit Disco- und Live-Musik.
Eine kurze Unterbrechung gab es am Nachmittag, als ein Gewitter über
uns hinweg zog, und sich alle unter die Zelte, Schirme oder in den
Hofladen verzogen.
Und wer Hunger oder Durst bekam, kam natürlich nicht zu kurz.
Zum Vergrößern die Vorschaubilder
bitte anklicken, dann startet eine Diaschau, die auch angehalten und
manuell vor- oder rückwärts geschaltet werden kann.
.